200 Jahre Glencadam

Als die ersten von Pferden gezogenen Omnibusse durch Londons Straßen fuhren und die britische Hauptstadt Peking den Rang als größte Metropole der Welt ablief, öffneten sich im Städtchen Brechin in den östlichen Highlands von Schottland die Tore einer neuen Whiskybrennerei: Glencadam. Johannes Hohloch blickt auf die Destillerie.

 

1825

Wir schreiben das Jahr 1825 – kurz nach dem Excise Act, das Destillieren von Whisky ist legal und nimmt immer mehr Fahrt auf. Und dennoch: Feinschmecker mussten rund 180 Jahre warten, bis die kleine Destillerie mit den roten Türen und Fensterrahmen ihren ersten eigenen Single Malt auf den Markt brachte.


Single Malts für Entdecker

Erst vor 20 Jahren war es so weit und Glencadam trat aus dem Schatten der Blend-Industrie auf die Bühne der Originalabfüller. Ihr Image als „hidden gem“ hat sich die Highland-Brennerei aber bis heute bewahrt und eine treue Fangemeinde um ihre langsam wachsende Range von 10 bis 38 Jahre alten Single Malts sowieSingle-Cask-Abfüllungen aufgebaut.


15 Grad

Alle Whiskys entstehen traditionell – seit 2021 sogar wieder mit dem Strom eines eigenen Wasserrades, ganz wie zur Gründerzeit der Destillerie. Die beiden kupfernen Pot Stills sind ungewöhnlich: Ihre Lyne-Arme verlaufen in einem Winkel von 15 Grad nach oben und nicht nach unten. So wird ein erheblicher Rückfluss gefördert, der eine zarte und weiche Spirituose mit Noten tropischer sowie Obstgartenfrüchte erzeugt. Diese reift im althergebrachten Dunnage-Warehouse in einer Vielzahl an hochwertigen, unterschiedlich vorbelegten Fässern.


46 %

Ob süffiger Feierabend-Dram, komplexe (Likör-)Wein-Finishes oder goldprämierte Bourbon-Cask-Klassiker: Glencadam hat eine vielseitige Range an nicht-rauchigen Highland Single Malts aufgebaut. Alle Whiskys mit Altersangabe werden in idealer Trinkstärke von 46% vol. abgefüllt und für ein authentisches Erlebnis weder kühlfiltriert noch gefärbt.


Glencadam 10 y.o.

Vom Category Winner der World Whiskies Awards 2020 bis zur Doppelgoldmedaille bei der San Francisco World Spirits Competition 2024: Der Glencadam 10 y.o. begeistert anspruchsvolle Genießer kontinuierlich und rund um den Globus. Ausschließlich in Bourbon Casks gereift, ist er von einer natürlichen Süße, einer weichen, aber würzigen Eichennote sowie klaren, knackigen Zitrusaromen geprägt.


Die Tasting Notes

In der Nase zeigt sich der Glencadam 10 y.o. spritzig und frisch mit tropischen Aromen und etwas Zitrusfrucht, eingerahmt von einer weichen Vanillesüße und Backgewürzen. Am Gaumen ist er hell und grasig, mit vielschichtigen Aromen von Ananas und Brioche sowie Akzenten von Zitruszesten. Im Nachklang zeigt sich der Whisky frisch und knackig mit Noten von gelben Früchten, Vanilleschote und Muskat. Der Whisky ist nicht kühlfiltriert oder gefärbt und in der 0,7 Liter Flasche zur UVP von 49,90€ erhältlich.

Bezugsquelle

Kirsch Import GmbH & Co. KG
www.glencadamwhisky.com
www.kirschwhisky.de

Zurück zur Newsübersicht