S. 32 –
WhiskyRegion
Eine Reise durch die Lowlands
Jahrelang galten die Lowlands unter Whisky-Kennern als eher unattraktiv. Von den einstmals vielzähligen Brennereien waren um die Jahrtausendwende nur noch drei Brennereien übrigge-blieben. Dann kam die Trendwende, und eine Welle von Brennerei-Gründungen haben die Lowlands zum Shooting-Star unter den Whisky-Regionen gemacht. Unsere Autorin MargareteMarie wirft einen Blick auf die neuen und alten Hoffnungsträger der schottischen Lowlands.
Inwiefern es besondere Weitsichtigkeit oder begnadeter Starrsinn war, der Francis Cuthbert 2003 veranlasste, eine Whisky-Brennerei zu planen, lässt sich heute nicht mehr zweifelsfrei feststellen. Der aktuelle Whisky-Boom war zum damaligen Zeitpunkt noch nicht abzusehen, und so manche Brennerei war erst wenige Jahre zuvor geschlossen worden. Am Himmel zeigten sich jedoch die ersten Silberstreifen der Hoffnung auf die Trendwende. Auf der Insel Islay hatte man 2001 die geschlossene Bruichladdich Distillery wieder neu eröffnet, die sich wider Erwarten gut am Markt etablieren konnte.
S. 92 –
Whisky-BotschafterOn Tour
Dänemark & Hamburg
S. 100 –
Whisky&Zigarren
Montosa Zigarren und Montosa Rum