Aktuelles Magazin

Erhalten Sie einen Einblick in die aktuelle Ausgabe

Der Whisky-Botschafter 03/2025

Die Sommer-Ausgabe des Whisky-Botschafters bietet eine Vielzahl an sommerlichen Whisky-Neuheiten. Das reicht von sommerlichen Whiskys über eine BBQ-Geschichte bis hin zu einer Reisereportage über die Insel Islay.

 

Die Titelgeschichte widmet sich mit Laphroaig Elements 3.0, einem besonderen Experiment der Islay-Brennerei. Wir besprechen, wie die Serie technische Traditionen hinterfragt – und was passiert, wenn man nicht am Fass, sondern am Rohbrand selbst arbeitet. Ergänzt wird dies durch ein Hintergrundgespräch mit Brand Ambassador Mark Giesler, der Einblick in Philosophie und Produktion der neuen Abfüllung gibt.

 

Mindestens ebenso spannend: Das große TasteForum. Ein elfköpfiges Panel verkostete 25 Blended Whiskys – mit und ohne Altersangabe, teils rauchig, teils in Spezialfässern gereift. Die Ergebnisse geben nicht nur Orientierung, sondern liefern auch ein sensorisches Stimmungsbild des aktuellen Markts.

 

Dr. Ina Verstl beleuchtet in zwei pointierten Beiträgen die politischen und ökonomischen Spannungsfelder der Branche. Zum einen wirft sie einen kritischen Blick auf Trumps Zollpolitik und deren Folgen für den internationalen Whiskyhandel. Zum anderen hinterfragt sie die Dynamik des Sammlermarkts – von der Leidenschaft des Nordens bis zur Gier nach schneller Rendite.

 

Der Whisky-Botschafter 3-25 zeigt: Whisky ist mehr als ein Getränk. Freuen Sie sich auf die perfekte sommerliche Whisky-Lektüre und genießen Sie unsere Hintergrundgeschichten zum Thema Whisky in der Sommer-Ausgabe 2025.

Der Whisky-Botschafter

Ausgabe 03/2025

 

in den Warenkorb

Inhalt

S. 10 – WhiskyKultur
TOP 5 Städte-Trip: Nashville Die Hauptstadt des Tennessee-Whiskeys
S. 14 – WhiskyImFokus
Die Auswirkungen der Zölle – Trumps Zoll-Hammer: Whisk(e)y in der Klemme
S. 18 – WhiskyGeschichte
Der Riese erwacht – Die Entstehung eines Super-Konzerns
S. 24 – HinterGrund
Die Welt der Whisky Collector: Trinken oder sammeln?
S. 32 – SpurenSuche
Springbank Distillery – Glück hinter Gittern
S. 38 – ReiseZiel
Reiseziel Insel Islay: In den Rauch geschrieben, Torf – Terroir?

„Islay, let’s face it, is the definitive Scottish Whisky Island“, konstatiert Ian Buxton anlässlich seiner in Buchform „Whisky Galore“ fixierten Tour der schottischen Insel-Brennereien. Und hierin liegt auch das Problem. „Jeder, aber auch wirklich jeder, der mehr als gesund ist, hat über Islay geschrieben.“ Derart sind Legionen von Whisky-Skribenten dem Charme der „Königin der Hebriden“ und ihrer Malts erlegen, ganze Wälder sind zu Papier verarbeitet worden, haben sich Blogger die Finger wundgetippt. Da der menschlichen Natur die Wiederholung nicht fremd ist und sie sich auch durchaus weidlich daran ergötzt, hat Miguel Montfort – Ehre, wem Ehre gebührt – einen aktuellen Bericht über die Neuheiten von der Insel Islay verfasst.

S. 52 – TitelStory
Laphroaig Elements 3.0: They have done it again!
S. 62 – WhiskyRegion
Whisky Reise in der D-A-CH-Region: Im Zeichen der Finken, Falken und Störche
S. 76 – BottlePost
Sommer Whisky Spezial: Erfrischung für heiße Tage
S. 82 – TasteForum
Expertenurteil zu Blended Scotch und Blended Malt
S. 92 – Whisky&Food
Whisky & BBQ? Ein Fest für den Gaumen!
S. 98 – WhiskyInDeutschland
Eine Reise durch Norddeutschlands: Whiskywelt Küste, Korn und Charakter
S. 104 – Whisky&Zigarren
Mit der neuen Montosa Amarillo geht die Sonne auf