M&H Distillery präsentiert Apex Terroir Series

Vier Klimazonen, Vier unterschiedliche Malts

Die neue Serie, die in diesem Monat in den wichtigsten europäischen Märkten, darunter auch in Deutschland, auf den Markt kommt, bietet eine besondere Erkundung der Whisky-Reifung durch klimatisch bedingte Experimente und die soll die starke Rolle des Terroirs im Rahmen der Whiskyherstellung demonstrieren.

 

Bei der Apex Terroir Series handelt es sich um eine limitierte Kollektion von vier Single Malts, die jeweils in einer ganz anderen Klimazone des Landes gereift sind. Die Serie nutzt dabei die seltene geografische Vielfalt des Landes - wo Wüsten-, Küsten, Berg- und Mittelmeerklima nur wenige Stunden voneinander entfernt liegen - und bietet eine kühne und nuancierte Studie des Terroirs. Jeder Ausdruck zeigt, wie Klima, Höhenlage und Landschaft den Charakter und die Komplexität des Whiskys prägen und erzählt die Geschichte des Ortes, an dem er gereift ist.

 

Von der trockenen, mineralreichen Hitze des Toten Meeres bis zur kühlen Höhenluft der Jerusalemer Berge, vom feuchten Seeklima des Sees Genezareth bis zur sonnengetränkten Weite der Negev-Wüste hinterlässt jede Region einen einzigartigen Abdruck im Fass, was zu Whiskys von bemerkenswerter Tiefe und Unterscheidungskraft führt.

 

1. Apex Terroir Dead Sea

57,4%, gereift auf ca. 351 Metern unter dem Meeresspiegel (dem tiefsten Punkt der Erde)

 

  • Klima: Extrem trocken und heiß, mit Sommertemperaturen von bis zu 51°C (124°F)
  • Luftfeuchtigkeit: Gering bis mäßig (30-45%); trockene Luft begünstigt die Wasserverdunstung gegenüber dem Alkohol,

 

Tomer Goren, Head Distiller sagt dazu: „Das Klima am Toten Meer - dem tiefsten Punkt auf dem Festland - ist viel rauer, als die Postkarten vermuten lassen. Dieser Ausdruck, reich an Mineralität und Würze mit einer gut abgerundeten Süße, bietet einen seltenen Einblick in eine der extremsten Erkundungen des Whisky-Terroirs, die jemals unternommen wurden.“

 

2. Apex Terroir Jerusalem Mountains

55,4%, gereift auf ca. 576 Metern über dem Meeresspiegel

 

  • Klima: Kühl und bewaldet; große Höhe (576m) mit jahreszeitlich bedingter Kühle und moderaterTemperaturspanne (6-29°C)
  • Luftfeuchtigkeit: Mäßig bis hoch (55-90%), was zu einer langsamen, stetigen Interaktion mit dem Fass beiträgt

 

Tomer Goren über den Whisky: „In den kühlen, hochgelegenen Kiefernwäldern Jerusalems gereift, durchläuft dieser Whisky eine langsame und sanfte Reifung. Das Ergebnis ist ein leichter, frischer Ausdruck mit grünen, pflanzlichen Noten und einer klaren Klarheit, die sein bewaldetes Terroir widerspiegelt.“

 

3. Apex Terroir Negev Desert

54,2%, gereift auf 563 Metern über dem Meeresspiegel

 

  • Klima: Raues Wüstenklima mit großen Temperaturschwankungen - sengende Tage und kühle Nächte in den Hügeln von Arad (2-40°C)
  • Luftfeuchtigkeit: stark schwankend (35-90%); schwankende Bedingungen tragen zu einer dynamischen Interaktion zwischen den Fässern bei

 

Anmerkung von Tomer Goren: „Das tägliche Ausdehnen und Zusammenziehen der Fässer in 563m Höhe ermöglicht eine sanfte, aber aktive Reifung, was zu einem delikaten, fruchtbetonten Whisky mit einem trockenen Abgang führt, der einzigartig für diese trockene Region ist.

 

4. Apex Terroir Sea Of Galilee

56,2%, gereift auf -154 Metern unter dem Meeresspiegel, wo der See Genezareth auf den Jordan trifft

 

  • Klima: Heiß und feucht; intensive Sonne mit dem Einfluss des Binnenmeeres schafft eine dichte, schwere Atmosphäre
  • Luftfeuchtigkeit: Hoch (40-75%); die Feuchtigkeit in der Luft zieht den Alkohol aus dem Fass, während die Hitze den Wasserverlust beschleunigt

 

Tomer Goren beschreibt: „Ausgewogene Reifung, die durch Marc-Fässer auf Traubenbasis verstärkt wird, mit einem Push-Pull-Klima, das sowohl die Süße als auch die Würze verstärkt, was zu einem kühnen, fruchtbetonten Whisky mit reicher, konzentrierter Wärme und vielschichtiger Komplexität führt.“

 

Die Serie ist der Höhepunkt von jahrelanger Forschung, Geduld und Leidenschaft. Sie verkörpert unsere Identität als Brennerei, die besondere Ideen hat, experimentierfreudig ist und sich verpflichtet, eine Schlüsselrolle in der Zukunft der Whiskyindustrie zu spielen", sagt Tal Chotiner, VP Global Sales bei M&H Distillery. Die APEX Terroir-Serie ist ab sofort über Kammer Kirsch zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 100 bis 120 Euro (700 ml/Flasche) erhältlich sein.

 

www.mhdistillery.com

 

 

Bild/Bezugsquelle

Kammer Kirsch GmbH
www.kammer-kirsch.de

zurück zur Eventübersicht

Weitere News