The Glen Grant Glasshouse Collection
In Zürich vorgestellt

In Zürich wurde in der exklusiven Location des Signau House & Garden Boutique Hotels in Zürich die neuen Whiskys aus der Glasshouse Collection der traditionsreichen Speyside Whisky-Destillerie vorgestellt. Die Kollektion ist eine Hommage James „The Major“ Grant, der Gründervater von The Glen Grant.
Der Gründer von The Glen Grant James „The Major“ Grant war ein begeisterter Reisender, dessen Unternehmungen in die entlegensten Winkel der Welt führten – vom südlichen Afrika bis zu den Gipfeln des Himalayas. Von jedem seiner Abenteuer brachte er Blumen und Pflanzen mit nach Schottland. Zum Schutz und zur Aufzucht der wertvollsten und empfindlichsten Exemplare wurde 1886 ein vom viktorianischen Stil geprägtes Glashaus errichtet, das allen Gewächsen ausreichend Platz bieten konnte.
Derart bieten auch die Whiskys eine erlesene Auswahl der ältesten Single Malts, die jemals von The Glen Gran vorgestellt wurden. Der edle 25-Year-Old steht für den warmen Sonnenschein der untergehenden Sonne und offenbart so eine samtige Weichheit. In unserer Verkostung vor Ort überzeugte der Whisky mit Aromen von getrocknetem Steinobst und Toffee. Dabei entfaltet jeder Schluck eine unverwechselbare Süsse. Im Geschmack erhält man intensive Noten von dunkler Schokolade, herber Orange, Eiche und etwas Muskatnuss. Der Abgang endet in warmen Gewürzen mit einem subtilen Hauch von sanftem Rauch. Der Whisky wird mit 46 % Vol. abgefüllt und ist sofort zur UVP von CHF 750.- erhältlich.
Der zweite Whisky, der an diesem Abend vorgestellt wurde, ist der Glen Grant 30-Year-Old. Er steht für den Moment, wenn die Dämmerung hereinbricht und das «Glasshouse» in ruhiges Mondlicht taucht. Das Spiel von Licht und Schatten beginnt. In der Verkostung bietet der Whisky ein Aroma aus komplexen Nuancen von, die sich mit einem Hauch von Nektarine, Honig und Trockenfrüchten verbinden. Im Geschmack offenbart dieser Whisky mit jedem Schluck seine Reife, wenn Aromen von braunem Zucker mit einer samtigen Cremigkeit auf der Zunge zusammenkommen.
Man merkt dabei den Sherry-Charakter, doch der Whiskys ist perfekt gereift und der Einfluss des Sherrys ist dabei sehr ausgewogen. Um es mit anderem Worte zu sagen: Der fruchtige Charakter der Destillerie bleibt erhalten und wird durch den Einfluss der 30-jährigen Reifung ergänzt. Das führt am Ende auch zu einem fruchtigen Abgang, der lange anhält und Lust auf mehr macht. Abgefüllt wird der Glen Grant 30-Year-Old mit 48 % Vol., ebenfalls naturfarben und nicht kühlgefiltert. Der Whisky verkörpert die Kühle des Mondscheins, die über das Glashaus streift mit dem warmen Innenleben eines langen Sommertages. Der Glen Grant 30-Year-Old wird passend dazu ab Ende Mai zu einer UVP von CHF 2'300.- in den exklusiven Einzelhandel kommen.
Zu Gast bei der Vorstellung war eine illustre Runde aus der Schweizer Whisky-Szene um Markus Blattner (Old Crow), Claudio Bernasconi (World of Whisky), Ivan Paszti (Charles Hofer), Christian Rosenberg (Whisky Time) und Natahlie Geföhler von Markeneigner (Campari Schweiz). Sie organisierte in ihrer Rolle als Senior Brand Manager RARE Spirits bei Campari ein hervorragendes Launch Event. Das Thema der Glasshouse Collection wurde mit der Vorstellung im Wintergarten des Signau House in Zürich perfekt aufgegriffen. Auch wir waren beim Event auf Stimmenfang. Sehen Sie unter dem QR-Code die Einschätzungen der Schweizer Whisky-Szene zur neuen Kollektion:
(Johannes Hohloch)
Bild/Bezugsquelle
Campari Schweiz AG
www.camparigroup.com
Weitere News