The Glen Grant präsentiert die Splendours Collection

Mit einem 65-jährigen Single Malt Scotch Whisky

Destilliert in Schottland im Jahr 1958: Dieser 65-jährige Whisky ist der erste einer neuen Kollektion, die einige der seltensten und kostbarsten Whiskys der The Glen GrantDestillerie umfasst. Zur Feier dieser Premiere hat sich The Glen Grant mit der renommierten Künstlergruppe Random International zusammengeschlossen, um "Seasons" zu präsentieren – eine innovative Malperformance aus der PixelographySerie, die Ende März in Hongkong gezeigt wurde.

 

Seit über 180 Jahren perfektioniert The Glen Grant die Kunst der Whiskyherstellung im Herzen von Speyside. Dieses Jahr erreicht die Marke neue Höhen mit der Einführung der Splendours Collection – einer exquisiten Auswahl der seltensten Whiskys, die in der The Glen Grant-Destillerie reifen. Die Kollektion, die über die kommenden Jahre in limitierter Auflage veröffentlicht wird, beginnt mit einem außergewöhnlichen 65-jährigen Single Malt Scotch Whisky. Dieser wurde 1958 destilliert und ist mehr als sechs Jahrzehnte zur Perfektion gereift.

 

Ein von der Natur inspiriertes Design

Die Splendours Collection nimmt sich die ikonischen Gärten von The Glen Grant als Vorbild. Jede Edition ist ein handgefertigtes Meisterwerk, das den natürlichen Elementen Tribut zollt, die in diesen Gärten gedeihen. Die erste Edition, der 65-Jährige, ist eine Hommage an die blaue Mohnblume – eine der seltensten Blumen der Welt und ein Symbol für das unaufhörliche Streben nach Perfektion, das The Glen Grant auszeichnet.

 

Der 65-jährige Whisky wird in insgesamt 151 handgefertigten Dekantern von John Galvin und Glasstorm präsentiert, die im Sommer 2025 bei ausgewählten Händler*innen auf Nachfrage verfügbar sind. Die kunstvollen Flakons sind als endlose Möbiusschleifen geformt, um die Zeitlosigkeit der Natur zu symbolisieren. Feine Gravuren des Blauen Mohns aus dem Himalaya sowie Holzarten aus den Destillerie-Gärten verbinden natürliche Eleganz mit der Exzellenz von The Glen Grant.

 

Ein außergewöhnlicher Whisky

Dieser bemerkenswerte Whisky zeugt von der kompromisslosen Hingabe an Qualität. Destilliert in schlanken kohlebefeuerten Pot Stills, die den charakteristischen Stil von The Glen Grant ausmachen, reifte er jahrzehntelang in einem einzigen französischen Eichenfass. Der Whisky wurde 2025 aus Warehouse No. 4, dem ältesten traditionellen Steinlagerhaus der Destillerie, entnommen, um ihn der Welt zu präsentieren.

 

Die jahrzehntelange Reifung verleiht ihm eine tief mahagonifarbene Tönung, die auf seine Reichhaltigkeit hinweist. In der Nase vereinen sich süße Aromen von Sirup und Brombeeren mit feinen Sandelholznoten. Am Gaumen entfalten sich lebendige Noten von Orange und schwarzen Kirschen, begleitet von fruchtigem Kuchen und klebrigen Datteln. Der Abgang ist langanhaltend und harmoniert mit Zitrusnoten, sanften Gewürzen, Eiche und einer feinen Rauchnote.

 

Greig Stables, Master Distiller bei The Glen Grant

„Die wahre Seltenheit dieses 65- jährigen Whiskys ist ein Beweis für unsere beständige Innovationskraft und unser Erbe in derWhiskyherstellung. Obwohl er bereits 1958 destilliert wurde, sind die Methoden bis heute fast unverändert geblieben und spiegeln die Tradition unserer Vorfahren wider."

 

The Glen Grant: Eine Feier in Hongkong

Zum Start der Splendours Collection arbeitete The Glen Grant mit der renommierten Künstler*innengruppe Random International zusammen, um „Seasons" zu präsentieren – eine Live-Performance während der Kunstwoche in Hongkong.

 

„Seasons" ist eine speziell für diesen Anlass entwickelte Version von Random Internationals Pixelography-Serie, die digitale Daten in handgemalte Meisterwerke verwandelt und damit die Grenze zwischen Digitalem und Physischem neu definiert. Die Performance brachte 65 einzigartige Kunstwerke in vier Veranstaltungen hervor, als Symbol für den 65-jährigen Whisky und den Kreislauf der vier Jahreszeiten. Besucher*innen konnten das künstlerische Schaffen hautnah erleben und dabei The Glen Grant Whisky genießen.

 

Diese immersive Erfahrung war in The Upper House Hong Kong als Teil des Swire Properties Arts Month am 27. und 28. März 2025 für die Öffentlichkeit zugänglich. Zudem fand am 24. März ein Künstler*innengespräch im Rahmen der „Up Close" Fireside-Chat-Serie von The Upper House statt. "Unsere Pixelography-Performance „Seasons“ war eine künstlerische Antwort auf The Glen Grants Feier zyklischer Veränderungen im Garden of Splendours," sagte Hannes Koch, Mitbegründer von Random International.

 

Weitere Informationen erhalten Sie unter der Website oder auf Instagram unter @theglengrant

 

www.theglengrant.com

 

Bild/Bezugsquelle

Campari Deutschland GmbH
www.camparigroup.com

zurück zur Eventübersicht

Weitere News