Top 5: Taste Notes der 25. InterWhisky
Hochwertiger Genuss in glanzvollem Ambiente

Der Umzug von Frankfurt in die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden war für die InterWhisky im Rahmen ihrer 25. Auflage ein toller Erfolg. Mit über 10.000 Besuchern wurde im glanzvollen Ambiente des Kurhauses Wiesbaden drei Tage lang Whisky verkostet. Dabei gab es eine Reihe an spannenden Neuentdeckungen. Anbei finden Sie eine Auswahl, vorgestellt von unserem Autoren-Team. Von Johannes Hohloch.
Die gesamte Auswahl finden Sie in der Ausgabe 02/2025

Port Charlotte SYC: 01 2013
Scotch Single Malt Whisky
54,4 % Vol.
Region: | Islay | |
Alter: | 11 Jahre | |
Brennerei: | Bruichladdich Distillery |
Nase: | Kräftig und vollmundig, mit aromatischen Noten von Rauch und dunklen Früchten. Dabei gibt es eine unglaubliche Vielfalt an Aromen zu entdecken. | |
Gaumen: | Hier zeigt sich eine wahre Geschmacksexplosion aus reifen Früchten und intensivem Torfrauch: Süßes Karamell ist sofort in der Nase präsent, gefolgt von sanften Gewürzen aus der Syrah-getränkten Eiche. | |
Finish: | Im Abgang zeigen sich Barbecue-Rauch mit kandierten Zitrusschalen, frischer Mango und braunem Zucker. Ein sanfter Hauch von Rauch und Meeresluft von Islay bleibt im Abgang zurück, begleitet von einer Spur Kokosnuss und einer schönen Cremigkeit. | |
Fazit: |
Für mich die Entdeckung auf der InterWhisky im vergangenen Jahr. Schier unglaublich, welchen Einfluss die Syrah-Fässer aus Frankreich auf den schottischen Inselwhisky haben. |
Bewertung
9,4

Scapa aged 21 years
Scotch Single Malt Whisky
52,9 % Vol.
Region: | Highland (Orkneys) | |
Alter: | 21 Jahre | |
Brennerei: | Scapa Distillery |
Nase: | Birne, Banane, Mango, Kiwi, Pfirsich, Passionsfrucht, etwas Ananas – ein saftig-sahniges Potpourri aus europäischen und tropischen Früchten, süß und schwer. | |
Gaumen: | Was die Nase verhieß, löst sich am Gaumen ein; Fruchtkompott mit einem Klecks Honig trifft auf Vanillepudding mit Sahne, begleitet von Marzipan und Zimt. | |
Finish: | Erneut viel Frucht, nun gedörrt und ergänzt um Ingwer; das Alter macht sich ebenso wuchtig wie lang durch würzige Gemüsebrühe und Mandelcreme bemerkbar. | |
Fazit: |
Wie Aphrodite dem Meer vor Kythera entstieg, entstieg dem Meer vor den Orkneys ein geradezu göttlicher Whisky – nicht gerade billig, aber seinen Preis wert. |
Bewertung
9,2

The Balvenie Portwood 21 YO
Scotch Single Malt Whisky
46% Vol.
Region: | Speyside | |
Alter: | 21 Jahre | |
Brennerei: | The Balvenie |
Nase: | Aromen von einer schönen Portweinsüße und dezentem Rauch. Dazu ergibt sich ein fruchtiger Duft nach reifen Rosinen, unterstrichen durch eine elegante nussige Trockenheit. | |
Gaumen: | Im Geschmack trifft süßes Malz auf feines Karamell, etwas Heidehonig und abermals Portweinaromen. Dabei ist der Whisky cremig und zugleich seidig weich. Zum Ende kommen noch Gewürznoten und subtile Holzaromen hinzu. | |
Finish: | Der Abgang des Whiskys ist lang und dabei sanft mit nussigen Noten und nochmals feinen Port-Nuancen. | |
Fazit: |
Die Nachreifung im zweiten Holz mit Vorbelegung in Portwein-Fässern verleiht dem Whisky von The Balvenie eine noch größere Komplexität und Feinheit. Poliertes Gold, voller Körper, süße Honigtöne, wunderbar weich mit fruchtigen Noten. |
Bewertung
9,0

Bushmills 12YO Year Old Marsala-Finish
Irish Whiskey
40% Vol.
Region: | Nordirland | |
Alter: | 12 Jahre | |
Brennerei: | Bushmills Distillery |
Nase: | Der italienische Likörwein Marsala wird heute häufig als Dessertwein serviert und zeichnet sich durch eine fruchtige Süße sowie nussige oder würzige Beiklänge aus. Das Finish in diesen Fässern verleiht dem Whisky Noten von Pfirsich und Mango sowie feine Honig- und Vanillenoten. | |
Gaumen: | Im Geschmack überzeugt der Whisky durch ein cremiges Mundgefühl und reichhaltige Honignoten. Dazu kommen gewürzte Früchte und etwas karamellisierter brauner Zucker. | |
Finish: | Im Abgang ergibt sich eine zarte, nussige Trockenheit durch das Marsala-Finish. Insgesamt ist der Abgang angenehm warm, mittellang bis lang und mit schönen Aromen von Ingwer und gewürzten Birnen am Gaumen. | |
Fazit: |
Dieser Single Malt aus Irland begeistert durch seine zugängliche, aber dennoch raffinierte Art. Ein Whiskey, der Tradition und die moderne Art der Fassreifung perfekt verbindet. |
Bewertung
8,6

Aberfeldy Cadillac Finish
Single Malt Whisky
43 %
Region: | Highland /SCO | |
Alter: | 15 Jahre | |
Brennerei: | Aberfeldy |
Nase: | Orange, ja, aber auch nicht irgendeine, sondern Blutorange, saftig und reif. Dann tritt Pfirsich hinzu, noch nicht ganz ausgereift und (immer gerne bei Aberfeldy) Blütenhonig, auch etwas Toffee. | |
Gaumen: | Vollmundig und selbstbewusst kommt er daher: erneut Orangengeschmack, gefolgt von floraler Note, sprich etwas Lavendel. Höchst willkommen, denn auch Bitterorangen können munden, nicht nur in der good old marmalade. | |
Finish: | Star am Ende ist ein Gewürz, das auch außerhalb der Weihnachtszeit eine gute Figur macht: Zimtstangen. Bemerkenswert deutlich und lange mit Noten von süßer Eiche und wilder Minze. | |
Fazit: |
Die Komplexität bietet sich in spielerischer Leichtigkeit dar. Stephanie Macleod hat wieder gezaubert. Eine klare Bereicherung von Aberfeldys Wine Cask Collection. |
Bewertung
8,6
Punkte
maximal 10 möglich
bis 5,9: | deutliche Mängel | |
6 bis 6,9: | leichte Fehler, aber insgesamt zufriedenstellend | |
7 bis 7,9: | gute Qualität; empfehlenswert | |
8 bis 8,4: | beachtliche Qualität; für hohe Ansprüche | |
8,5 und mehr: | Top-Class Whisky |