TOP 5 Städte-Trip: Zürich
Ausgezeichnete Bar- & Whisky-Kultur

In der größten Stadt der Schweiz erwartet Sie eine Mischung aus Weltstadtflair und naturnaher Entspannung. Die vielseitigen Attraktionen wie Sightseeing in der Altstadt, Wandern in den Bergen oder eine Schiffsfahrt ziehen jährlich Millionen Besucher an den tiefblauen Zürichsee, auf dessen Oberfläche sich das Alpenpanorama widerspiegelt. Doch auch in Sachen Whisky-Kultur hat die Stadt mit einmaligen Whisky-Shops und ausgezeichneten Bars jede Menge zu bieten. Unser Autor Johannes Hohloch präsentiert die Top 5 Whisky-Highlights einer der schönsten Metropolen Europas.

1. Bar-Kultur: Bar am Wasser
Die Bar am Wasser befindet sich unweit des Zürichsees und lädt dazu ein, nach einem Spaziergang am See einen Whisky-Apéro zu genießen. Rund 400 Flaschen, etwa 200 davon Whisky, schmücken die zweistöckige Spirituosen-Galerie mit einer hervorragenden Beleuchtung. Wem die Auswahl zu vielseitig ist, der oder dem sei einer der 25 Signature Cocktails empfohlen, bei denen der Grundgeschmack des Drinks im Zentrum steht. Für den kleinen Hunger gibt es Oliven über Käse- und Wurstwaren bis hin zum Rindstatar. Der dunkle Parkettboden, Velours-Sofas in einem dunklen Petrol und gemütliche Sessel verleihen der Bar Gediegenheit. Ein Blick auf den Zürichsee und das schicke Freibad Stadthausquai sorgt ebenfalls für das Wohlfühl-Ambiente.

2. Whisky Bar: Old Crow
In dieser beeindruckenden Bar stehen die Flaschen jeweils dreireihig im fünfstöckigen, langen Regal hinter der Bar. Rund 500 davon sind Whiskys. Gastgeber ist Markus Blattner, der als Gastgeber, Head Bartender und Inhaber und nicht zum Schluss als wandelndes Bar-Lexikon mit dem Team der Old Crow Bar wie kein anderer für die Whisky-Kultur steht. Auch von unserem Magazin wurde die Bar bereits mit dem Award „Best Whisky Bar of the Year“ ausgezeichnet. Das dunkle Holz, die Kerzen und die hochprofessionellen Gastgeber schaffen eine Atmosphäre, die perfekt zur Umgebung in der Altstadt passt: etwas antiquiert, absolut hochwertig und urgemütlich. Perfekt für den entspannten Whisky-Genuss am Ende eines langen Sightseeing-Tages.

3. Widder Hotel & Bar
Das Widder Hotel befindet sich inmitten der Altstadt von Zürich und beherbergt auch die vielfach ausgezeichnete Widder Bar. Die Widder Bar, die mit Elementen aus altehrwürdigen Holzbalken, rotem Leder und einer Lapislazuli-Wand besticht durch höchste Qualität in Handwerk und Service. Die Cocktails basieren auf ausgewählten Zutaten und die talentierten Bar-Mitarbeitenden können sich an über 650 Whiskys und insgesamt über 1200 Spirituosen bedienen. Stadtbekannt ist die Widder Bar als Ort für legendäre Auftritte von Jazz-Größen, noch heute gibt es Live-Piano-Begleitung. Das Hotel vereint neun historische Gebäude. Geschichte, Kunst, Design sind bis ins Detail
aufeinander abgestimmt.

4. Übernachten: Clontarf Castle & The Grafton
Der Whisky Shop Neumarkt in Zürich bietet eine große Auswahl an Single Cask Bottlings von Single Malts aus Schottland. Das Sortiment wird durch eine exklusive Auswahl an Kill Devil Single Cask Rums ergänzt. Im Jahr 2007 eröffneten zudem erstmals die Tore vom ersten Luzerner Whiskyschiff. Dabei werden die Schiffe der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees für alle Whiskybegeisterten zur Verfügung gestellt. Das Schiff um Organisator Karl Hofer ist bis heute eines der Highlights im Whisky-Kalender der Schweiz und findet meist Ende März statt. Ein neues Highlight ist die Whisky&Music Messe, bei der der ehemalige Operntenor Andreas Winkler Whisky-Aussteller und Musikkonzerte vereint. Der nächste Termin ist am 28. & 29. November 2025 in Zürich.
www.whiskyneumarkt.ch
www.whiskyandmusic.com

5. Die Langatun Destillerie
Rund eine Stunde von Zürich entfernt, wo sich die Aare am Schloss in Aarwangen vorbeischlängelt, befindet sich die altehrwürdige Langatun Brennerei in einem Kornhaus. Im Jahr 2005 nahm Hans Baumberger die Vision seines Urgroßvaters wieder auf und begann mit der Herstellung von handwerklich gefertigten Single Malts. Die Langatun Destillerie
wuchs dank einer treuen Anhängerschaft bald zu einer der größten Schweizer Whiskybrennereien heran. Die Whiskys werden in verschiedensten Weinfässern gereift und sorgen damit für den besonderen Charakter der Langatun Whiskys. Das behutsame Destillationsverfahren und die sorgfältige Fassauswahl verleihen den Single Malts einen weichen, komplexen und zarten Körper.